Hantek USB Oszilloskop unter Windows 10
Ich habe mir das Hantek USB Oszilloskop gekauft und verwende es unter Windows 10. Ich habe eine detaillierte Anleitung zur Inbetriebnahme dieses Messgeräts für dich erstellt.
Hantek USB Oszilloskop und Windows 10
Als Retro Fan wollte ich mir eigentlich ein altes Oszilloskop zulegen. Bei einer Auktion bin ich aber selbst mit 100€ gescheitert. Warum also viel Geld für ein möglicherweise ungenaues oder nicht korrekt funktionierendes 30 Jahre altes Oszilloskop ausgeben? Für 60€ bekommt man heute auf Amazon schon vergleichbare Geräte, die über USB am Laptop oder PC funktionieren. Das Hantek 6022BE ist günstig und von der Leistung vergleichbar mit jenem Gerät, für das ich schon 100€ ausgeben wollte, also gleich gekauft.
Installation
In den Bewertungen auf Amazon liest man, dass das Gerät nur bis Windows 7 kompatibel ist und einige Benutzer dieses unter Windows 10 nicht nutzen können. Challenge accepted! Das muss ja funktionieren. Die Software kommt mit dem Gerät auf einer mini CD, hätte mein Laptop ein CD Laufwerk, ich könnte die dort vermutlich gar nicht nutzen. Egal, auf der Webseite von Hantek findet man nach einiger Suche einen Download.
Die Software wird durch ein Install Programm automatisch installiert – genau so wie man es erwartet:
Treiber
Der nächste Schritt ist nun der Anschluss des neuen PC Oszilloskops über USB an den Rechner. Windows 10 gibt einen kurzen Signalton wieder, es wurde eine neue Hardware entdeckt. Unter Einstellungen->Geräte wird dieses nun auch angezeigt, leider aber als Unbekanntes Gerät. Wie in der guten alten Zeit wird es nun notwendig, dass wir einen Treiber manuell installieren. Waaaas? Manuell? Ja das geht und war in den 90er Jahren des letzten Jahrtausends ständig nötig.
Über die Suche finden wir den Geräte-Manager. Das Programm gibt es schon seit Windows 95, wird aber mittlerweile in den Einstellungen im zigten Untermenü versteckt – man braucht es fast nie! Der Geräte Manager zeigt eine Liste aller bekannter Geräte. Dort findet man Informationen über die aktuell verwendeten Treiber, man erkennt gleich, dass es mit dem neuen Gerät ein Problem gibt:
An dieser Stelle klickt man auf „Unbekanntes Gerät“ und erhält detailliertere Informationen. Unter anderem gibt es dort einen Button der „Treiber aktualisieren“ heißt. Im folgenden Dialog wählen wir die Option den Treiber manuell vom Dateisystem zu installieren. Im Ordner von dem du zuvor das Hantek 6022BE Programm installiert hast findet man einen Treiber Ordner und darunter sogar einen für Windows 10! Diesen wählen wir aus:
Der Treiber ist von Microsoft nicht digital signiert, weshalb man eine Warnung angezeigt bekommt. Diese können wir bestätigen:
Mit der Auswahl klappt die Installation, der Treiber funktioniert und das Gerät wird sofort korrekt als Hantek 6022BE identifiziert:
Mögliche Problemursache
Ein mögliches Problem für die schlechten Reviews zum Treiber ist denke ich die mitgelieferte CD. Ich habe diese nicht ausprobiert, jedoch findet man dort ziemlich sicher eine alte Version des Treibers beziehungsweise fehlt der Windows 10 Treiber. Heute sollte man sowieso immer sofern verfügbar online nach dem Treiber vom Hersteller suchen. Diese Software ist nichts statisches, werden doch laufend Verbesserungen gemacht.
Fazit
Anders als behauptet funktioniert das Hantek USB Oszilloskop unter Windows 10 ohne Probleme. Die einzige Hürde ist, dass man den Treiber für das Gerät manuell installieren muss. Ein Vorgang, den man vor 20 Jahren fast immer machen musste und an der die junge Generation offenbar schon scheitert.
Im nächsten Artikel schaue ich mir das PC Oszilloskop etwas genauer an.
Die Treiberinstallation hat dank diesem Blog sofort funktioniert. Die Installation hatte ich von der kleinen CD gestartet, doch leider fehlt dort die Installation des Treibers, obwohl ein Directory drauf ist.
Heute sind mitgegebene Datenträger sowieso bei der Produktion schon veraltet. Treiber sollte man immer direkt von der Herstellerwebseite laden. Falls der keine hat, oder für alte Produkte offline genommen hat, dann ist er ein schlechter Hersteller!
Hat für HANTEK 5102P und Windows 10 super funktioniert! Danke!
Hat bei mir leider nicht funktioniert, ich bekomme auch von der HANTEK-WebSite keinen Driver der mit WIN10
gekennzeichnet ist. Alle anderen Treiberinst. werden von WIN10 abgebrochen.
Ich habe die Driver 1 und 2 nach der angegebenen Beschreibung mit dem Geräte Manager auf PC`s mit Windows 10 und XP von der mitgelieferten CD installiert . Damit ich die Driver laden konnte , habe ich die CD ZipFiles entkomprimiert und auf einem USB Speicher abgelegt . Mit dem bekannten Driverpfad konnte ich ohne Probleme den Hantek Oszi vollständig installieren und danach ausprobieren .
Bei mir funktioniert das Installieren des Treibers nicht! Windows behauptet immer, dass der beste Treiber schon installiert sei. Das hilft aber absolut nicht weiter! Ich habe Windows 10 Home, also nichts besonderes. Auch ein einem anderen PC mit Windows 10 Professional kommt dasselbe Verhalten.
Hallo
Ich finde die Software leider nicht?
kannst du helfen?
Gruß
habe sie gefunden. Läuft super. Ging wie beschrieben. Dankschön für deine Mühe.
Schön, dass es doch geklappt hat!
Leider hat das beim HT 6022BL nicht zum Erfolg verholfen. Der Treiber will sich unter W10 einfach nicht installieren lassen.