NES Mini veröffentlicht
Mit dem NES Mini von Nintendo erlebt die 30 Jahre alte Spielkonsole eine Wiedergeburt. Die neue alte Konsole war innerhalb weniger Tage bereits ausverkauft, auf Onlineportalen wird sie bereits weit über dem Marktpreis gehandelt. Warum ist diese Konsole so begehrt und warum hat Nintendo den NES neu veröffentlich? All das erkläre ich in diesem Artikel.
NES Mini veröffentlicht
Am 24.12.2016 werden vermutlich viele Männer zwischen 30 und 40 Jahren einen NES Mini unter dem Christbaum finden. Die Spielkonsole von Nintendo ist der Hit im Weihnachtsgeschäft. Das zeigt sich an zwei Fakten:
- die Konsole war innerhalb weniger Tagen ausverkauft
- die Konsole wird auf Auktionsplattformen und Kleinanzeigen bereits um den 3-4 fachen Wert gehandelt
Technische Details
Der NES Mini ist eine neu entwickelte Konsole die so aussieht wie das alte Nintendo Entertainment System nur kleiner. Dazu gibt es zwei Controller die ebenfalls jenen der 1983 veröffentlichten Konsole ähneln. Die Konsole ist zwar optisch der klassischen Konsole nachempfunden, die Hardware weicht aber gänzlich davon ab.
Findige Bastler haben die Konsole bereits zerlegt und herausgefunden, dass dort eine auf einer ARM CPU basierte Platine eingebaut ist. Dieser Platinenrechner ist vergleichbar mit dem Raspberry Pi beziehungsweise den Bauteilen mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets. Die CPU ist ein moderner ARM-Cortex-A7 4 Kern Chip. Zusätzlich stehen 256 MB Ram zur Verfügung und ein 512 MB großer Flash Speicher. Als Betriebssystem läuft auf dem Minirechner Linux, das heißt die NES Spiele werden alle auf der mobilen ARM Hardware emuliert. Das System bietet eine viel zu große Leistung, die von den NES Spielen gar nie ansatzweise benötigt wird.
Moderne Hardware
Die Frage warum Nintendo diese moderne Hardware mit Linux als Betriebssystem anstatt korrekter alter Hardware verwendet ist recht einfach beantwortet. Die Produktionskosten solcher Bauteile ist extrem niedrig. Das sind alles Standardteile eines jedes Smartphones, vermutlich sogar alte Hardware die bei modernen Geräten gar nicht mehr verbaut wird (also quasi noch günstigere Restbestände). Insgesamt dürften sich die Produktionskosten der Hardware auf wenige Euro belaufen. Nintendo macht mit jeder verkauften Konsole ordentlich Gewinn.
Die moderne Hardware mit Linux als Betriebssystem macht übrigens eines deutlich: mit einem Minirechner wie dem Raspberry Pi oder dem Banana Pi kann man mit etwas Konfigurationsaufwand den NES Mini nachbauen. Die Spiele sind alle „frei“ erhältlich und mit dem richtigen Emulator lassen sich auch beliebige Gamepads verwenden – zum Beispiel die XBox 360 oder PS3 Controller, ie
Spiele
Insgesamt gibt es auf dem internen Flash Chip 30 vorinstallierte Spiele. Dieser Chip ist nicht beschreibbar, weshalb diese 30 Spiele auch nicht erweitert werden können. Einen zusätzlichen Speicher wie eine SD Karte ist nicht vorgesehen. Die Konsole beinhaltet folgende Spiele (Liste von der offiziellen Nintendo Seite):
- Mario Bros
- Super Mario Bros
- Super Mario Bros 2
- Super Mario Bros 3
- Dr. Mario
- The Legend of Zelda
- Zelda II – The Adventure of Link
- Donkey Kong
- Donkey Kong Jr.
- Metroid
- Kirby’s Adventures
- Punch-Out!!
- Balloon Fight
- Excitebike
- Ice Climber
- Kid Icarus
- Star Tropics
- Bubble Bobble
- Final Fantasy
- Gradius
- PAC-MAN
- Castlevania
- Castlevania 2 – Simon’s Quest
- Galaga
- MEGA MAN 2
- Super C
- Ghost’n Goblins
- Ninja Gaiden
- Tecmo Bowl
- Double Dragon II – The Revenge
In meinem neuesten Artikel zeige ich euch einen Hack durch den man weitere NES Mini Spiele installieren kann.
NES Mini kaufen
Wo kann man den NES Mini kaufen? Den NES Mini bekommt man bei diversen online Händlern. Leider ist der Bestand aufgrund der hohen Nachfrage meistens sehr begrenzt. Auf Auktionshäusern wird die Konsole weit über dem Marktwert gehandelt und ist für die meisten Kunden wohl eher uninteressant.
Fazit
Mit dem NES Mini ist Nintendo einmal mehr ein beachtlicher Erfolg auf dem Konsolenmarkt gelungen. Der NES Mini nutzt optimal die derzeit sehr populäre Retro Welle aus und bringt alte Klassiker wieder in das moderne Wohnzimmer. Viele ältere Spiele werden sich an der Neuauflage der alten Spiele erfreuen und ein frohes Weihnachtsfest feiern.
Was denkt ihr dazu? Ist die Konsole eine Option für euch? Oder eher verschwendetes Geld, da man die Spiele auf jedem Emulator auch gratis spielen kann?