C64 Basic lernen
In der Artikelserie C64 Basic lernen begleite ich interessierte Leser dabei die Standard Programmiersprache für die Heimcomputer der 80er Jahre und insbesondere dem Commodore 64 zu lernen. C64 Basic lernen Basic gehört zu den...
Technologie verändert die Welt.
In der Artikelserie C64 Basic lernen begleite ich interessierte Leser dabei die Standard Programmiersprache für die Heimcomputer der 80er Jahre und insbesondere dem Commodore 64 zu lernen. C64 Basic lernen Basic gehört zu den...
Meine Buchrezension zu C64/C128 spielend Basic lernen. Ein Prototyp eines neuen Formats für meinen Blog und eine interessante Möglichkeit für den C64 programmieren zu lernen und gleichzeitig einen Ausflug in die Vergangenheit des Fachbuchs...
In diesem Tutorial zeige ich euch wie man Bewegliche Objekte auf den Bildschirm zeichnet und mit der Tastatur steuert. Im letzten Teil haben wir ja bereits den Hintergrund der Szene gezeichnet, jetzt kommt darauf...
In diesem Artikel erstellen wir eine Farbpalette für die VGA Ausgabe unter DOS. Der Source Code vom letzten Artikel zu VGA wird dabei erweitert um einen Hintergrund mit Farbverläufen zu zeichnen. DOS Programmierung Tutorial...
Ein- und Ausgabe ist ja schon ganz nett. Die Konsole ist aber als Ausgabe recht fad, DOS bietet uns viel mehr Möglichkeiten. Ein Highlight ist die VGA Ausgabe am Monitor, das was jedes bessere...
In diesem Artikel zeige ich euch wie man das Programmieren optimieren kann ohne großen Aufwand. Da wir DOS in einer emulierten Umgebung ausführen haben wir die Power des 21. Jahrhunderts zur Verfügung und können...
Unter DOS ist die primäre Eingabequelle das Keyboard. Das geht soweit, dass die frühen DOS Rechner und auch teilweise bis in die 90er Jahre hinein nur eine Tastatur hatten. Die Maus war meist nur...
Die Vorbereitung ist abgeschlossen. In diesem Teil der DOS Programmierung Tutorial Artikelreihe zeige ich dir wir du deinen Compiler mit einem einfachen Programm auf touren bringst und die Prozesse vom Abtippen des Source Codes...
Im zweiten Teil meiner DOS Programmierung Tutorial Reihe geht es um die Vorbereitung. Vor der Arbeit muss man zuerst die Voraussetzungen schaffen. Dazu brauchen wir einmal ein DOS System und eine Entwicklungsumgebung. Diese sind...
Im DOS Programmierung Tutorial zeige ich euch Schritt für Schritt wie man mit der Programmiersprache C auf einem Retro DOS PC ein Programm schreibt und damit Schnittstellen von DOS verwendet. Inspiriert von meinem Amiga...