Neues Leben für den alten Laptop
In diesem Beitrag gebe ich Tipps wie man neues Leben für den alten Leben ermöglicht. Mit den Tipps brauchst du den 10 Jahre alten Laptop nicht entsorgen, sondern erfreust dich noch viele Jahre über...
Technologie verändert die Welt.
In diesem Beitrag gebe ich Tipps wie man neues Leben für den alten Leben ermöglicht. Mit den Tipps brauchst du den 10 Jahre alten Laptop nicht entsorgen, sondern erfreust dich noch viele Jahre über...
In diesem Erfahrungsbericht zeige ich wie man eine Laptop Tastatur ersetzt, nachdem die eingebaute durch ein Missgeschick unbrauchbar geworden ist. Es passiert leider schneller als man denkt, eine falsche Bewegung und der Saft, Kaffee...
In dieser Produktrezension zeige ich wie ich mit einem USB-C Hub zwei unterschiedliche Laptops an zwei 4k Monitore anschließe. Mit aktuellen Laptops lassen sich so recht einfach 2 Monitore gleichzeitig betreiben. Laptop mit zwei...
Mit diesem einfachen Trick konfiguriert man die Taskleiste von Windows 11 so, dass sie wie bei Windows 10 aussieht. Die mittig in der Taskleiste platzierten Icons sind nett und erinnern an MacOSX, gefallen aber...
In diesem Tutorial zeige ich wie man die Windows 11 Installation ausführt, ohne dass der Rechner offiziell unterstützt wird. Nur wenige Schritte trennen dich vom aktuellsten Betriebssystem von Microsoft. Windows 11 Installation Ob dein...
Meine Buchrezension zu Sid Meier’s Memoir! – A Life in Computer Games. Ein Spontankauf auf Amazon der sich als sehr gute Idee entpuppt hat. Was man von dem Buch erwarten kann und welche neuen...
In diesem Tutorial zeige ich wie man Interrupts der Scanlines nutzt um den Rahmen vom Commodore 64 in unterschiedlichen Farben zu zeichnen. Mit diesem Trick erreicht man grafische Effekte die eigentlich nicht funktionieren sollten....
Wie kann man am Commodore 64 mit Assemblers Text ein- und ausgeben? Wie lässt sich mit Text optimal arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich als Programmierer die Ausgabe grafisch ansprechend zu gestalten? C64 Assembler Programmierung...
Bald ist es möglich Rust Programme für einen Amiga Rechner zu bauen. Die offizielle Unterstützung der Motorola 68k Architektur findet aktuell den Weg in die Liste offiziell unterstützter Plattformen. Für Retro Programmierer eine Sensation!...
Im letzten Teil habe ich eine kurze Einführung in die Syntax für die C64 Assembler Programmierung gegeben. Beschäftigt man sich näher mit der Materie, dann werden 2 Begriffe wichtig: die Zeropage und die unterschiedlichen...