Amiga 500 – Bootskript bearbeiten
In einem Fachbuch zum Amiga 500 von Markt und Technik gibt es in einem Kapitel über die Shell einen Abschnitt wie man das Bootskript bearbeiten kann. damit sollte der Bootvorgang beschleunigt werden. Ich habe...
Technologie verändert die Welt.
In einem Fachbuch zum Amiga 500 von Markt und Technik gibt es in einem Kapitel über die Shell einen Abschnitt wie man das Bootskript bearbeiten kann. damit sollte der Bootvorgang beschleunigt werden. Ich habe...
Mit einer Knopfzelle statt einem Akku beugt man beim vintage computing vor möglichen Schäden an der Hardware vor. Ich habe euch bereits gezeigt wie man den Akku einer Zusatzkarte des Amiga 500 entfernt (Amiga Akku...
Vor einiger Zeit habe ich mir eine Eureka 4 MB RAM Karte gekauft. Damit konnte ich im ersten Schritt den Amiga 500 mit 2,5 MB RAM betreiben. So viel Speicher hat jede Menge Vorteile,...
Zum Thema Amiga RAM gibt es für jemanden der die aktive Zeit des Retro Computers nicht mitgemacht hat jede Menge Fragen. Chip RAM, Fast RAM, Slow RAM? Aus heutiger Sicht klingt das alles sehr...
Auf der Homepage vom ZDF gibt es aktuell eine nette Amiga Dokumentation zum Ansehen. Die Amiga Dokumentation mit dem Title „Die Amiga-Story“ zeigt die Anfänge des Kultrechners von Commodore und beleuchtet dessen Entwicklung aus...
In den letzten Wochen habe ich einige Android Amiga Emulatoren ausprobiert. In diesem Artikel fasse ich meine Erfahrungen zusammen und gebe euch Tipps für die perfekte Spielerfahrung am Linux System. Leider ist die Bewertung...
Im letzten Artikel zur PC – Amiga Dateiübertragung habe ich ja bereits gezeigt zu welcher Lösung ich nach 3 Wochenenden gekommen bin. Der Weg war hart, ich habe sicher alles falsch gemacht was man...
Es hat mich fast drei Wochenenden gekostet um herauszufinden wie die PC – Amiga Datenübertragung mit seriellen Null Modem Kabel funktioniert. Ich hoffe jedem der diesen Artikel ließt diese Arbeit zu ersparen. Die Datenübertragung...
Im letzten Artikel habe ich euch gezeigt wie man den Amiga SCART Adapter verwendet um den alten Rechner auf dem Fernseher zu benutzen. Das klappt ganz gut, ist aber nervig, wenn man auch darauf...
In einem meiner letzten Artikel zum Thema Gefahrenquelle Batterie habe ich bereits gezeigt, dass man die Batterien oder Akku vor der Einlagerung unbedingt entfernen muss. Ansonsten drohen irreparable Schäden. Nun zeige ich euch wie ich...