Warum einen Windows 98 Retro PC bauen?
Ich habe vor einiger Zeit die Frage gestellt bekommen: Warum einen Windows 98 Retro PC bauen? Wieso sollte man das im Jahr 2018 machen. Man hat ja die Möglichkeit Retro Spiele emuliert auf einem modernen Windows 10 Rechner oder in der DosBox zu spielen.
Warum einen Windows 98 Retro PC bauen?
Eine Emulation ist nie so gut wie originale Hardware. Echtes Retro Feeling kommt also nur mit alten Rechnern zustande. Das ist der Hauptgrund für meinen Windows 98 PC. Es hat ja relativ viel Spaß gemacht diesen neu aufzusetzen und zu konfigurieren. Es gibt aber auch noch zahlreiche andere Gründe:
- Joystick
ein wichtiger Grund für den alten Rechner war mein Joystick. Mein Microsoft Sidewinder 3D funktioniert noch und damit macht das Spielen von Flugsimulationen viel Spaß. Das wäre mit einem heutigen Gamepad kaum zu vergleichen. - Kompatibilität
Windows 98 habe ich bevorzugt (gegenüber Windows XP), weil es noch ein natives DOS besitzt und somit auch ältere DOS Spiele optimal laufen sollten. Unter neueren Systemen müssten diese bereits emuliert werden und da könnte es zu Problemen kommen. - Authentizität
so schön die Entwicklung zu immer kleineren und komfortablen Speichern auch ist, den Charme vom Rattern eines Floppy Laufwerks kann man nie ersetzen. - Zeitmaschine
wenn man auch mit Emulatoren 90% der alten Software wieder laufen lassen kann, es wird immer Software geben, die nur auf originaler Hardware funktioniert. Meist weil sie schlecht geschrieben ist, oder ganz spezielle Anforderungen hat. Ohne diese Retro Rechner würde diese Software für immer verloren gehen. - Dekoration
ein Retro PC ist meist vergilbt und wirkt im Tower klobig. Trotzdem dient er einem echten Freak auch schon mal als Dekoration. Mich faszinieren beispielsweise am Tisch liegende Gehäuse…sie wirken in der heutigen Zeit ungewöhnlich. - Bildung
die Beschäftigung mit alter Hardware und Software ist auch eine wichtige Weiterbildung. Erst wenn man versteht wie Prozesse früher funktioniert haben kann man die technische Entwicklung der letzten 30-40 Jahre verstehen. - Hobby
im einfachsten Fall ist die Beschäftigung mit einem Retro PC ein nettes Hobby. Der Vorteil: alle Spiele die auf dem Gerät funktionieren wurden schon geschrieben, meist bekommt man diese bereits gratis oder für sehr wenig Geld. Die Hardware bekommt man auch geschenkt oder für ein paar Euro. Sofern man nicht gezielt nach seltener Hardware sucht ist man sehr günstig dabei. Wenn man das Hobby ernst nimmt, kann man viel Geld ausgeben, oder durch Verkauf auch sehr viel Geld machen.
Fazit
Eine ganze Reihe an Punkten welche die Sinnhaftigkeit eines Windows 98 Retro PCs erklären. Mir hat diese Artikelserie zu meinem neuen Uralt PC viel Spaß gemacht. Ich habe einiges dazugelernt und auch vergessenes Wissen wieder entdeckt. Der PC ist noch bereits mehrere Wochen fertig und wird immer wieder gerne für ein paar Stunden genutzt. Aktuell spiele ich Freespace mit dem Joystick. Das ist so toll, man kann sich kaum vorstellen, warum dieses Genre aktuell eher in der Versenkung verschwunden ist.
Habt ihr auch einen alten PC zuhause oder bereits ein Retro PC Projekt umgesetzt? Schreibt doch ein Kommentar….
ich brauche einen pc windows 98 zum steuern einer gravurmaschine,weil softwere nur mit win 98 kompertibel. wer kann mir einen bauen.
Richtig retro ist aber erst Win 3.x oder Win 95! Mit Win 3.11 bin ich durch und habe jetzt auf Win 95 geupdatet. Nachfolgende Systeme sind schon zu modern und der Spaßfaktor bleibt deshalb niedrig. Also los gehts mit W95.
Hey, danke für das Kommentar. Warum gerade Win95? Ich hab ehrlich gesagt gerade vor dem System den größten Respekt. Man hört aber viel gutes und Win95 hat heute schon Kultstatus, weil es gemessen an der Windows Historie DAS revolutionäre System war…