Programmieren auf dem Amiga

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. Hasan Ali Ayvaz sagt:

    Hallo Werner, danke für das ausführliche und detailierte Tutorial. Der erste Teil hat mir sehr gut gefallen, hoffe das es so weiter geht. Habe ich erst jetzt durch Zufall entdeckt und werde es komplett durchgehen.

  2. Heiko sagt:

    Guten Morgen,

    vielen Dank für die Anleitungen.
    Aber, wozu braucht man einen 2. Amiga?
    Ich lege im Win-Explorer einen neuen Ordner (wie soll der heißen?) an und kopiere die Ordner von DH0 und DH1 da rein?!

    Man kann doch statt 2 Festplattenordner 2 virtuelle Festplatten für DH0 und DH1 anlegen?!

    LG
    Heiko

  3. Heiko sagt:

    Guten Tag,

    leider funktioniert bei mir unter Windows 11 Pro die A1200Test.bat nicht:
    start „C:\Program Files\WinUAE\winuae64.exe“ -f „C:\Users\Public\Documents\Amiga Files\WinUAE\Configurations\A1200Test.uae“

    Ich erhalte eine Fehlermeldung das „-f“ nicht gefunden werden konnte.
    Wie muß ich das abändern?

    Danke
    LG
    Heiko

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert