Amiga SCART Adapter
Mit einem Amiga SCART Adapter kann man den alten Rechner auch ohne originalen Monitor an jedem Fernseher verwenden. Für viele Besitzer alter Hardware ist das aktuell die einzig Möglichkeit die Hardware noch zu nutzen. Ich habe mit einen Amiga SCART Adapter angesehen und zeige euch wie dieser funktioniert.
Amiga SCART Adapter
Um den Amiga am Fernseher anschließen zu können benötigt man einen Amiga SCART Adapter. Dieses SCART Kabel verbindet den Amiga Videoanschluss mit dem SCART Eingang eines Fernsehers. Damit wird die Bild- und Tonausgabe auf dem Fernseher ermöglicht.
Verwendung
Das Kabel besteht auf einer Seite aus dem bekannten klobigen und rechteckigen SCART Stecker. Dieser war bis zum Wechsel auf HDMI der Standard bei den TV Geräten. Alle Peripherie Geräte (DVD Player, Set-Top Box oder Spielkonsole) wurden darüber verbunden. Die große Verbreitung des Standards ist auch heute noch spürbar, viele neue TV Geräte haben immer noch mindestens einen solchen Anschluss. SCART überträgt ähnlich wie HDMI neben dem Videosignal auch Audio. Eine Errungenschaft die es zu Zeiten der Amiga Computer noch nicht gab.
Auf der anderen Seite besteht das Kabel aus 3 Teilen. Das ist zum einen der bekannte Video-Ausgangs Stecker vom Amiga und zum anderen Cinch Kabel für den rechten und linken Audiokanal. Der Amiga hatte eine vergleichbar gute Soundausgabe, weshalb man das Audio Signal alternativ auch über einen Verstärker und Stereo Sound-System ausgeben lassen kann. Das Videosignal am SCART Anschluss ist in Farbe und wird sogar auf neuen flachen Fernsehern scharf dargestellt.
Alternativen
Der Amiga hat einen Video Ausgang, der jedoch nur ein Schwarz/Weiß Bild überträgt. Es fehlen die Farben und es fehlt vor allem der Ton. Die meisten Röhrenmonitore funktionieren nicht mehr und so ist der Anschluss am TV Gerät heute fast die einzige Option. Auch in den frühen 90er Jahren war das bereits bekannt, deshalb wurde ein Amiga TV Modul entwickelt. Dieses gibt es meist auf Auktionsplattformen zu ersteigern. Ich habe mich für den Amiga SCART Adapter aus drei Gründen entschieden:
- billiger
im Gegensatz zur 20 Jahre alten Originalhardware ist das Kabel fast immer billiger (außer man hat bei der Auktion Glück). - moderne Hardware
das Kabel wir manuell aus neuen Teilen gefertigt. Man könnte es auch mit ein wenig Wissen über Pinbelegung selber herstellen. - keine Platine, nur Kabel
Technische Defekte am Kabel sind so quasi ausgeschlossen.
Fazit
Ein Amiga Video zu SCART Adapter ist für jeden Amiga Sammler und vintage computing interessierten Pflicht. SCART ist zwar aktuell alles andere als modern, wird aber noch über viele Jahre in Verwendung sein. Man kann mit diesem Kabel auf jederzeit auf HDMI wechseln. Wie das geht zeige ich euch in einem der nächsten Artikel.
Hallo,
ich mach mal den ersten Kommentar . besonders interessant zu lesen. Ich
freue mich auf die weiteren Maßnahmen. Meine Erfahrungen sind, das Fragen im Blogartikel helfen. Sobald der Leser sich einfach angesprochen fühlt, kommen mehr Kommentare an.
hallo ziagl,
danke für deinen Artikel — sehr interessante lösungen. hast du einen link zu diesem amiga scart adapter bei amazon oder anderen händlern?
vielen dank
den Adapter hab ich von Ebay… Der kam aus Griechenland und ist ein selbst gebautes Kabel (also nicht industriell gefertigt). Hier der Link: https://www.ebay.at/itm/AMIGA-RGB-VIDEO-AUDIO-SCART-CABLE-3-Meters/272396333905
super, vielen dank!
sehr interessante lösung
hallo ziagl,
habe den adapter bekommen und er funktioniert wunderbar!
vielen dank nochmals – gamer85