Schlagwörter: Retro

PC Tastatur waschen 0

PC Tastatur waschen

In diesem Beitrag zeige ich wie man eine PC Tastatur waschen kann und wieso man das machen sollte. Früher war es nicht unüblich die Plastikteile im Geschirrspüler mitwaschen zu lassen. Bei den alten Keyboards...

Knopfzelle statt Akku 486er Restauration 0

486er DX Restauration – Teil 3

Im dritten Teil der 486er DX Restauration widme ich mich ganz dem Thema BIOS Batterie. Der entfernte Akku will durch einen neuen Energiespeicher ersetzt werden. Ich zeige euch den Einbau einer Knopfzellen Halterung und...

486er Akkuschaden repariert 0

486er DX Restauration – Teil 2

Im letzten Teil habe ich euch bereits kurz mein 486er DX Motherboard vorgestellt. Es stellte sich heraus, dass es einen Akkuschaden hat, der Bereich um den Akku zeigt die klassische Grünverfärbung. Als Sofortmaßnahme wurde...

486er Board Angebot 3

486er DX Restauration

In meiner 486er DX Restauration Artikelserie dreht sich alles um einen alten 486er DOS Computer. Seit einigen Monaten bin ich schon auf der Suche nach so einem Motherboard mit Peripherie, da ich selbst nie...

DOS PC mit CD Rom Laufwerk 3

DOS CD Rom Treiber installieren

In diesem Beitrag zeige ich euch wie man einen DOS CD Rom Treiber installieren kann. Der Artikel ist noch zahlreichen vergeblichen Versuchen, längerer Recherche und Konsultation von Experten entstanden. Da ich in meiner Kindheit...

Windows 98 Startdiskette erstellen 2

Windows 98 Startdiskette erstellen

Dieser Beitrag zeigt wie man eine Windows 98 Startdiskette erstellen kann. Jeder der Windows 98 benutzt hat kennt diese nützliche Diskette. Heute können sich jüngere PC Nutzer kaum noch vorstellen was man damit so...

retro bright am Amiga probiert 8

Retro Bright ausprobiert – Teil 3

Im letzten Teil der Retro Bright Artikelreihe nun das Ergebnis meines ersten Versuchs. Retro Bright kann alte vergilbte Hardware wieder wie neu erscheinen lassen. Hat das auch so funktioniert? Retro Bright ausprobiert – Teil...

Plastik wird weiß retro bright 0

Retro Bright ausprobiert – Teil 2

Die im letzten Teil zu Retro Bright angesetzte Paste verwenden wir es nun um das alte Plastik damit einzustreichen. Ein Erfahrungsbericht zu meinem ersten Retro Bright Einsatz. Retro Bright ausprobiert – Teil 2 Retro...

Retro Bright ausprobiert 0

Retro Bright ausprobiert

An einem schönen Frühlingstag hab ich Retro Bright ausprobiert. Gilb ist das größte Problem alter Hardware. Diese gelbliche Verfärbung von Plastik passiert durch chemische Reaktionen. Diese sind unaufhaltsam und werden durch Sonnenlicht (UV) begünstigt. Oft...

C64 Datasette Emulator mp32c64 1

C64 Datasette Adapter MP32C64

Vor einiger Zeit habe ich mir den C64 Datasette Adapter MP32C64 beziehungsweise Emulator als Bausatz gekauft. Damit soll es möglich sein jegliche Audio Datei (zum Beispiel mp3) auf einem Smartphone als Kassette am Commodore...